Update November 22 :
Oreo hat sich gut entwickelt, kommt inzwischen auch mit Pflegeherrchen klar.
Er ist ein fröhlicher Typ, der hier aber trotzdem völlig deplatziert ist, weil er hier einfach nicht weiter kommt. Er braucht wirklich dringend eine Stelle die mehr Zeit für
ihn hat um mit ihm zu arbeiten. Außerdem findet eine unserer alten Hündinnen Oreo ziemlich doof und ist deswegen quasi seit einem Jahr aus der Küche ausgeschlossen ( Oreo lebt
nur in Küche und Garten. Alle
andern Räume findet er gruselig ) . Inzwischen leidet auch sie unter der Situation und das ist unfair. Ich will
nicht, dass unsere Hunde unter einem Pflegehund leiden müssen!
Oreo kann inzwischen sicher auch zu einem sehr geduldigen Mann. Ein sicher eingezäunter Garten und Angsthunderfahrung ist aber immernoch Bedingung.
Von mir aus auch erfahrene PS oder netter Gnadenhof. So langsam muss nach fast einem Jahr mal eine Lösung her. Mit ehrlicher Beschreibung aus dem Ursprungsland hätten wir ihn
nie aufgenommen und das kann auch nicht noch Jahre so weiter gehen !
Oreo ist ein ca 4-5jähriger kastrierter Mischlingsrüde, etwa 45/50 cm SH, der ein Zuhause sucht.
Er stammt ursprünglich aus einem Shelter mit vielen, vielen Hunden und war da überfordert. So kam er nach Jahren dort im Dezember 21 zu uns auf Pflegestelle.
Panisch beschreibt seinen Zustand nicht annähernd. Er hatte sich in der Box schon Leine und Geschirr abgebissen und selbiges tut er bis heute mit jeder Leine, die an ihm
befestigt und nicht bissfest ist.
Es ist minimal besser geworden, aber mit Druck und sei es nur durch's angeleint sein, kann er nicht umgehen.
Die ersten Tage war er vom " im Haus sein " so überfordert, er hat nichtmal gefressen. Mittlerweile frisst er überwiegend gut. Aber immer an der gleichen Stelle, seine Abläufe
dürfen dabei nicht gestört werden.
Oreo ist (seit er ohne Leine in den Garten darf ) stubenrein. An der Leine war er oft so gestresst das er doch lieber ins Haus gemacht hat. Dabei hat er aber " Pipiunterlagen
" gerne angenommen.
Hier hat er 5000 qm Grundstück, sicher eingezäunt. Das genießt er sehr. Gassi geht er nicht !
Ich bin mir nicht sicher ob man ihm das aufzwingen muss, jedenfalls noch nicht. Dafür müsste er die Leine überhaupt mal akzeptieren ohne in Panik zu geraten.
Es gibt hier aber aufgrund des großen Grundstücks auch keine " Not ".
Mit mir kommt er überwiegend gut klar. Ich kann/darf viel mit ihm machen.
Mit Männern kann er schlecht. Und da sind wir auch schon beim Problem. Er hat bis heute Panik vor dem Mann des Hauses und nietet in dieser Panik alles um, verletzt dabei
Menschen, Hunde und zerstört Gegenstände.
Damit kommen wir nicht weiter, weil uns auch einfach die Zeit aufgrund der anderen Hunde fehlt, die überwiegend alt und dann auch mal genervt sind.
Oreo ist im Grunde seines Herzens ein guter Kerl, der durchaus auch lustig sein kann, aber hier wird er sich nicht mehr weiterentwickeln können.
Wir haben den Anfang gemacht, jetzt sucht er ein erfahrenes Zuhause mit Hundeerfahrung / Angsthunderfahrung bitte bei einer Frau/Frauen mit sicher eingezäuntem Grundstück,
Humor und Geduld.
Er hat es wirklich verdient endlich irgendwo Ruhe zu finden.
Mit Hunden ist er verträglich, ein souveräner Zweithund ist sicher von Vorteil. Mit Hühnern hat er auch kein Problem, zu Kindern und Katzen kann ich nichts sagen.
Vermittlung über Freie Tierhilfe.de in Kleve